RASCOliner
Das Kurzlinerverfahren hat sich über rund 30 Jahre hinweg als eine massgebliche grabenlose Reparaturmethode für Abwasser- und Rohrleitungen etabliert. Es involviert die präzise Anpassung einer Glasfasermatte, die mit Reaktionsharz durchtränkt ist, an den Innendurchmesser des zu sanierenden Kanal- oder Rohrabschnitts. Im Verlauf der Zeit hat diese Methode kontinuierliche Weiterentwicklungen und Verbesserungen erfahren.
Modernste Harzformulierungen ermöglichen nun eine deutlich beschleunigte Aushärtung. Diese optimierte Harzleistung geht Hand in Hand mit einer verbesserten Haftung an den bestehenden Rohrwänden. Die Kombination aus hochwertigen Reaktionsharzen und präzisen Glasfasermatten-Anpassungen gewährleistet eine insgesamt effektivere und langlebigere Reparatur von Abwasser- und Rohrleitungssystemen.
RASCOliner SL423
RASCOliner SL423 ist ein nichtschäumendes, elastifiziertes Dreikomponentenharz mit guter Haftung auch an feuchten Oberflächen zur Sanierung und Abdichtung von Abwasserkanälen und -Leitungen im Kurzlinerverfahren bei der Kanalsanierung.
RASCOliner SL423 wird in drei Komponenten geliefert. Die Komponenten A und B sind die Basisharze, während die dritte Komponente AC zur Einstellung des Abbindeverhaltens dient.
Mit RASCOliner SL423L und SL423S sind auch voreingestellte Zwei-Komponenten-Varianten im Angebot, welche mit ab Werk eingestellten Reaktionszeiten einsatzbereit sind. Das RASCOliner SL423L ist eine langsam reagierende Version und für warmen Temperaturen gedacht, während das SL423S eine für die Kälte im Winter optimierte, schnell reagierende Version ist.

RASCOliner SL423S
RASCOliner SL423S ist ein nichtschäumendes, elastifiziertes Zweikomponentenharz mit guter Haftung auch an feuchten Oberflächen zur Sanierung und Abdichtung von Abwasserkanälen und -Leitungen im Kurzlinerverfahren bei der Kanalsanierung.
RASCOliner SL423S wird in zwei Komponenten geliefert. Es ist speziell für den Einsatz bei kalten Temperaturen (z.B. Winter) konzipiert. Für eine Sanierung in warmer Umgebung (z.B. Sommer) ist das SL423L mit einer verlangsamten Abbindezeit optimiert. Unter dem Namen RASCOliner SL423 ist das System auch als Dreikomponentenharz mit variabler Dosierung der AC-Komponente zur Steuerung der Abbindegeschwindigkeit erhältlich.

RASCOliner SL423L
RASCOliner SL423L ist ein nichtschäumendes, elastifiziertes Zweikomponentenharz mit guter Haftung auch an feuchten Oberflächen zur Sanierung und Abdichtung von Abwasserkanälen und -Leitungen im Kurzlinerverfahren bei der Kanalsanierung.
RASCOliner SL423L wird in zwei Komponenten geliefert. Es ist speziell für den Einsatz in warmer Umgebung (z.B. Sommer) konzipiert. Für eine Sanierung bei tieferen Temperaturen (z.B. Winter) ist das SL423S mit einer beschleunigten Abbindezeit optimiert. Unter dem Namen RASCOliner SL423 ist das System auch als Dreikomponentenharz mit variabler Dosierung der AC-Komponente zur Steuerung der Abbindegeschwindigkeit erhältlich.
